Im Spitzensportland BW haben wir viele herausragende Trainerinnen und Trainer.
Der Landessportverband Baden-Württemberg vergibt im Januar 2026 zum 29. Mal den Trainerpreis Baden-Württemberg und sucht seit Anfang Mai den Trainer (m/w/d) des Jahres 2025.
In den vergangenen 28 Jahren wurden insgesamt 241 Trainer mit dem begehrten Preis ausgezeichnet. Die ausgeschütteten Preisgelder erreichten bisher eine Gesamtsumme von über 260.000 Euro.
Ende 2025 werden die ausgewählten Preisträger informiert und zu einer feierlichen Preisverleihung ins Porsche Museum eingeladen.
Der Trainerpreis wird an baden-württembergische Trainer – egal, ob sie im Nachwuchsleistungssport oder Spitzensport tätig sind – in folgenden Kategorien verliehen:
Die Jury behält es sich zudem vor, Sonderpreise auszuloben.
Mit dem Trainerpreis Baden-Württemberg werden Trainer ausgezeichnet, deren Athleten im Zeitraum vom 1. Oktober 2024 bis 30. September 2025 nationale bzw. internationale Erfolge gefeiert haben.
Bei Bewerbungen für den „Ehrenpreis Lebenswerk“ wird die gesamte Trainertätigkeit berücksichtigt. Berücksichtigt werden bei der Auswahl insbesondere die moralische Vorbildfunktion des Trainers oder der Trainerin sowie die besonderen Persönlichkeitseigenschaften wie z. B. außergewöhnliche sportfachliche und pädagogische Fähigkeiten. Weitere Bewertungskriterien sind die Qualifikation des Trainers oder der Trainerin sowie die Anzahl der zu betreuenden (Kader-)Athleten.
Das Anstellungsverhältnis (hauptberufliche oder ehrenamtliche Beschäftigung) bleibt unberücksichtigt.
Die Preisträger werden von einer Jury ausgewählt, die sich aus Vertretern des Landessportverbandes Baden-Württemberg, der Partner sowie Persönlichkeiten aus Sport, Politik und Medien des Landes Baden-Württemberg zusammensetzt.
Die ausgewählten Trainer werden vom Landessportverband Baden-Württemberg im Januar 2026 zur Preisverleihung ins Porsche-Museum in Stuttgart-Zuffenhausen eingeladen. Die einzelnen Preise sind mit bis zu 3.000 Euro dotiert.
Bewerbungen können bis zum
19. Oktober 2025 eingereicht werden.
Möchten Sie das Youtube-Video abspielen?
Wer könnte die Ziele der Spitzensportler und ihrer Trainer besser repräsentieren als eine Marke, die für Höchstleistung und Perfektion steht? Seit vielen Jahren unterstützt Porsche den Trainerpreis. Mit seiner einzigartigen Architektur bietet das Porsche Museum den passenden Rahmen, um die herausragende Leistung der Trainerinnen und Trainer zu würdigen.
Zur WebsiteWir brauchen die Macher der Champs! Trainerinnen und Trainer sind unverzichtbar für den Erfolg der Athleten. Mit Mut, Kampfgeist, Wille und Ausdauer haben die Sportler und Coaches nicht nur eine wichtige Vorbildfunktion in der Gesellschaft. Sie sind Aushängeschild einer ganzen Nation und geben alles, um in der Welt des Spitzensports vorne dabei zu sein.
Gerne erläutern wir Ihnen die Möglichkeiten und Vorteile einer Partnerschaft für Sie in einem persönlichen Gespräch.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Landessportverband Baden-Württemberg e. V.
Christian Hüttmann
Fritz-Walter-Weg 19 · 70372 Stuttgart
E-Mail: c.huettmann@lsvbw.de I Tel.: 0711 / 20 70 49 859